Grundpreisberechnung mit Varianten
Das Problem
Bei der Einstellung von Produkten mit Varianten hat shop to date in kleines, aber teures Problem. Sind die Varianten mit Mengenunterschieden ausgestattet, kann die Software das Produkt nicht korrekt aufbereiten. Unabhängig vom namen für die jeweilige Varianten wird ein statischer Text zur Füllmenge und dem Referenzpreis auf z.B. 1000 ml angegeben. Auch wenn die Menge des Produktes (hier Sonnencreme) zwischen 300 ml, 500 ml und 900 ml preislich schwankt. Das Problem ist, dass der Variantenname "300 ml" für die Software bzgl. der Referenzpreise so unwichtig ist, wie z.B. ein Variantennamen "rot". Bei Varianten für ein Hemd oder ein anderes Bekleidungsstück wird man für die definierten Varianten der Farben keine Referenzpreise benötigen. Genauso arbeitet die Software von Data Becker aber in allen Fällen. D.h. Auch bei einer Sonnencreme mit unterschiedlichen Mengen wird diese Information ignoriert und nicht zu einer Anpassung des Referenzpreises in der Anzeige genutzt. Der statische Block ist in der Grafik mit rot umrandet.
Das Problem ist vielschichtig

Die Produktausprägungen sind 300ml 500ml und 900ml. Die Angabe "ml" muss mit der Angabe im Grundpreis zusammenpassen.
So sind die Mengenangaben einerseits zu finden und gleichzeitig muss man, will man diese Schwäche beheben, zwischen Variantennamen mit Mengen und Variantennamen mit unrelevanten Namen (wie z.B. rot) unterscheiden. Nur im ersteren Fall darf eine Flexibilisierung der Ausgabe erfolgen. Andererseits gibt es Produkte mit zwei Dimensionen. z.B. einen Softdrink (Limonade). Mit den Geschmacksrichtungen Orange, Zitrone, Kirsch und Füllmengen 1 l, 2 l.... usw. Hier ist gefordert, dass die Variable mit der Mengenangabe gefunden und genutzt wird. Egal ob die Menge in der ersten oder zweiten Variablen ist.
Die Lösung
Die Lösung ist, dass mit einer Parser-Ansatz der gesamte auszugegebende Code inkl. Java und HTML in einer PHP-Variablen zwischengespeichert wird. Dann kann man die Comboboxen analysieren und die Mengenangaben finden. Denn wird der vorhandene Text gescannt und die Referenzzahl (z.B. 1000 ml=) gefunden. Sind die Voraussetzungen korrekt, kann der Patch eingesetzt werden. Dabei werden die Java Routinen modifiziert und neue Daten als Java-Datenarray bereitsgestellt und dann erst ausgegeben. Die modifizierte HTML Datei kann mit den modifizierten Java Routinen dynamisch auf die Auswahl einer Option mit mengenangabe reagieren und aktualisiert sofort (ohne neu die Seite zu laden) den Preis der Referenzmenge.
Im Zuge diese Parser-Logik, kann gleichzeitig die Positionierung von externen Preisportalen (Feeds und Links aus dem Ersatz-Tool) auf eine bestimmte Variante gelegt werden. D.h. der User sieht nicht die Standard-Option, sondern die im Preisportal ausgewählte Varianten.
Es wird mit wenigen Einstellungen der aktuell verwendete Testbaustein definiert, um die zu korrigierenden Positionen zu finden:
// Hier suchen wir nach "Packung enthält" ggf. an den eigenen Text anpassen
$Packungenthaelt="Packung enthält ";
// nach einer Mengenangabe folgt "entsprechen [p]]"
$entsprechen="entsprechen [p]";
Bestellung

Geschachtelte Varianten
Beim Beispiel mit Softdrink sieht man, dass die Lösung auch mit Varianten in 2 Dimensionen arbeitet: Einerseits der Geschmack und andererseits die Größe. Dabei wird automatisch erkannt, welche der Dimensionen die Mengenangaben beinhaltet.
Diese Lösung besteht aus ca. 150 Zeilen PHP Code und intensiver Analyse der bisherigen Codes aus der gelieferten Software. Der PHP Code wird nur in die navigation.ccml eingebaut. Für diese sehr spezielle Lösung und die sehr flexibel definierbaren Produkte kann nicht für alle Situationen kostenlose Nachbesserung gewährt werden. Es wird garantiert, dass analog den Bilder definierte Produkte laufen. Andere Produkte sind individuell zu testen. Anpassungen des Codes auf andere Shop-Bedingungen erfolgen gegen Aufwand.
Preis: Normale Paktierung inkl. Installations-Handbuch liegt bei ca. 50.- € plus MWST. (Abhängig von Komplexität des Shop und der Produkte)
Wenn Sie an einer Lösung intersiert sind, senden Sie mir eine Nachricht (links unter Kontaktdaten). Sie erhalten ein individuelles Angebot, das Handbuch zur Prüfung und können dann über einen Kauf oder Nicht-Kauf entscheiden. Die Lizenz wird pro Shop (Domain) erteilt. V.a. Webdesigner können diese Lösung damit kostenfrei beziehen, müssen aber die Käufer Ihrer Designs offenlegen und die Lizenz dort mit abrechnen. Der PHP Code darf nicht an Dritte weitergegeben werden und nicht außerhalb der Nutzung mit der shop-Software und der lizensierten Domain angewendet werden. Da Sie als Käufer i.d.R. ein Unternehmen sind, gelten B2B Regeln.
Wenn Sie ein spezielles Angebot für Ihren Shop benötigen, dann können Sie auch dieses jederzeit bei mir bekommen.
weiter zu » Tag-Cloud