Unser Focus: Operative IT-Beratung
Hoheitliche und service-orientierte Aufgaben
Das detaillierte » Leistungsspektrum
finden Sie » hier
. Mein Unternehmen konzentriert sich nicht auf eine spezielle fachliche Expertise, wie z.B. Börsenanbindungen und Abwicklung Wertpapiergeschäft oder eine rein methodische Aufgabe wie z.B. Prozessmodellierungen, sondern auf den Gesamtaufgabenbereich des modernen IT-Managements. Darin finden sich Aufgaben der klassischen ORG-Einheiten wieder, die aber im Zuge der Business-Verantwortung inzwischen deutlich tiefer in die unternehmerischen Aspekte einsteigen müssen und nicht nur eine fachliche und technische Sicht zusammenbringen dürfen.
Im Projekt
- Projektmanagement - Projektleitungen
- Projektcontrolling - Planung - Projektkosten - Finanzierung
- Fachliche Architektur, Systemdesign
- Studien, Fachkonzepte, Geschäftsmodelle und Buchungslogiken, Systemanalysen
- Einführung von IT-Prozessen (an ITIL orientiert, auf Ihr Unternehmen angepasst)
Unternehmensberatung und Analysen
- Strategische Business-Analysen, Sourcing-Vorhaben, Entwicklung von IT-Strategien
- Systemauswahlverfahren - Systembewertungen
- Lieferantenbewertungen - Lieferantenentwicklung
- Management und Abwicklung von Projekt- und Lizenz-Verträge
- Assessments von Themen (Projekten, Systemen, Organisationen)
- Methodische Schulungen
Planung, Steuerung und Kosten
- IT-Governance & IT Guidance
- Portfolio-Planung
- IT-Kostenplanung
- Business Case Analysen
- Organisationsberatung
- Betriebskostenanalysen
Der unternehmerische Aspekt, also die Wahrnehmung von hoheitlichen Funktionen einer Organisation, wie Planung, Budgetführung, Lizenzmanagement, Methodik und Qualitätssicherung sind der Kern des Leistungsangebots. Diese Services sind mit echten Dienstleistungsangeboten, wie Projektmanagement, Konzepterstellung, Prozesserarbeitung und Trainings abgerundet. Damit haben Sie eine perfekte Durchgängigkeit zwischen Planung, Umsetzung und den späteren Übergang in die Tagesproduktion.
Im Optimalfall haben Sie in Ihren Linienorganisationen eine Art zentrales Project Office, das sich um den Rahmen einer Projektabwicklung kümmert. Das heißt, das ZPO koordiniert den Einkauf, begleitet die Vertragsgestaltung, stellt Methoden bereit und hilft bei den üblichen Projektbedarfen, wie Räume und Infrastruktur. Auch eine übergreifende fachliche Architektur ist in diesem Sinne eine hoheitliche Aufgabenstellung, denn nicht jedes Projekt darf nach eigenem Interesse die Systemlandschaft beliebig verändern. In einer optimal vorbereiteten Projektumgebung ist eine effiziente Umsetzung deutlich einfacher. Das Projekt kümmert sich um die fachlichen und technischen Inhalte und ist von administrativen und kontinuierlichen unternehmerischen Aufgaben entlastet.
- Die Projekte starten deutlich schneller und zielgerichteter
- Es gibt keinen unnötigen Projektoverhead, um die eigentlich projektfremden Aufgaben im Zuge des Projekte mit zu übernehmen, weil entsprechende Basisservices fehlen
- Die unternehmerischen Standards werden erfüllt und sind einheitlich projektübergreifend vorhanden und entlasten die Projektbudgets
- Jedes Projekt wird von der zentralen Office-Struktur supported, aber auch koordiniert
Ich unterstütze Sie in allen genannten Punkten, um in Ihrem Unternehmen eine entsprechend effiziente IT-Organisation aufzubauen und professionelle IT-Arbeit zu ermöglichen oder auch nur im Zuge von Skillbedarf kurzfristig zu unterstützen.
Zurück zu: » Willkommen
zurück zu: » Zum Unternehmen
weiter zu: » Auftragsverhältnis