Suchergebnis
Impressum e-Consultance
KENNZEICHNUNGSPFLICHTEN NACH § 6 TDG e-Consultance GmbH IT- & Unternehmensberatung GF Norbert Eiglsperger Stahlstraße 4 81247 München HRB 246939 Amtsgericht München UID DE815808298 siehe auch hier REDAKTION Die Inhalte dieser Domain wurd ... [mehr]
IT-Governance & IT-Guidance umsetzen
STRATEGISCHE STEUERUNG DER IT Es gibt eine Reihe von Aspekten und Möglichkeiten, wie die IT und das Change-Management einer Bank eine verbesserten Steuerung unterlegt werden kann. Bei kleineren Unternehmensstrukturen kann es durchaus sinnvo ... [mehr]
IT-Organisation und Management optimieren
OPTIMIEREN LÄSST SICH IMMER Sie bekommen tägliche viele Rechnungen unter anderem für Consultants, Wartung und Onlinegebühren. Sie haben nicht immer den rechten Überblick. Die Informationen des Controllings sind budgetär korrekt, aber leider ... [mehr]
IT-Vertragsmanagement etablieren
VERTRAGSABWICKLUNG HEISST VERTRÄGE GESTALTEN Neue Verträge in Ihrer Gestaltung An einem Vertrag sind verschiedene Abteilungen beteiligt. Der Einkauf verhandelt Formelles und Rahmenbedingungen, z.B. Preis und Wartungskosten, allgemeine Ges ... [mehr]
Kontakt
Eiglsperger e-Consultance EU (Einzelunternehmen) Stahlstraße 4 81247 München Deutschland e-Consultance GmbH GF Norbert Eiglsperger HRB 246939 Amtsgericht München Stahlstraße 4 81247 München Deutschland Mobil DE +49 / 175 / 29 843 83 kont ... [mehr]
Lebenslauf Norbert Eiglsperger
e-Consultance seit 02/2019 e-Consultance GmbH (zusätzlich) seit 12/2006 Eiglsperger e-Consultance EU Selbständiger Berater (Freiberuflich) Alle relevanten Informationen zu den Projekten von e-Consultance finden Sie unter Download CV. Fina ... [mehr]
Projektmanagement für Banken und Industrie
LEITUNGEN VON IT-PROJEKTEN Die Leitung von IT-Projekten, vor allem von IT-Großprojekten unterliegt einer eigenen Dynamik. Wichtig ist, das Zusammenspiel zwischen Fachbereichen und IT, Rechenzentrum und externen Lieferanten zu optimieren und ... [mehr]
Solidaritätszuschlag vorläufig?
SOLIDARITÄTSZUSCHLAG & ABGELTUNGSTEUER Richter des 7. Senats des Niedersächsischen Finanzgerichts sind überzeugt, dass der Solidaritätszuschlag spätestens seit dem Jahr 2007 seine verfassungsrechtliche Berechtigung verloren hat. Was bedeute ... [mehr]
Sourcing-Projekte richtig angehen
ERSTER SCHRITT: STRATEGIE Die meisten Unternehmen mit Inhouse-IT planen Ihre Langfrist-Strategie nicht oder nur in groben Zügen. Nur wenige Unternehmen haben klar ausformulierte Direktiven zur Ausrichtung der IT auf die Unternehmensziele un ... [mehr]
Steuerabzug durch Banken
ESTG §43 STEUERABZUG Nach 43 müssen deutsche Banken bei Auszahlung von Erträgen einen Steuerabzug vornehmen. Dieser Steuerabzug ist abhängig von den sachlichen Tatbeständen wie Ertragsart, Ertragszeitpunkt und von persönlichen Tatebestände ... [mehr]