Suchergebnis

Maskenlayout anpassen
ÄNDERN DER AUSGABE Das ändern der Ausgabe ist sehr einfach. Es gibt neben dem Blatt CR-View noch das Blatt "Formeln". In diesem Blatt findet sich das identische Layout, wie unter CR-View. Unterschied ist, dass in den grauen Feldern Zahlen s ... [mehr]

Soll-Ergebnisse
Die Pflege von Soll-Ergebnissen für Asian Meat hat vollständig zu sein. Während man in normalen Testvorgehen, das erwartete Hauptergebnis (z.B. Abrechnungsbetrag) definiert, bleiben anderer Felder bis zum Ende des Tests undefiniert und unge ... [mehr]

Sourcing-Projekte richtig angehen
ERSTER SCHRITT: STRATEGIE Die meisten Unternehmen mit Inhouse-IT planen Ihre Langfrist-Strategie nicht oder nur in groben Zügen. Nur wenige Unternehmen haben klar ausformulierte Direktiven zur Ausrichtung der IT auf die Unternehmensziele un ... [mehr]

Staatsbürgerschaft
DEFINITION Staatsbürgerschaft kennzeichnet die aus der Staatsangehörigkeit sich ergebenden Rechte und Pflichten einer natürlichen Person in dem Staat, dem sie angehört. (Wikipedia) Eine Staatsbürgerschaft wird zunächst durch Geburt in ... [mehr]

Testdatenmanagement
DATENERFASSUNG Der erste Schritt eines Testdatenmanagements ist die Erfassung von echten vollständigen Testdaten. Im Gegensatz zur Testfallbeschreibung, die eher allgemein den Testfall als solches charakterisiert müssen nun die vollständige ... [mehr]

Top Down planen
PROJEKTPLANUNG Jeder Projektleiter kennt MS Project. Fast jeder nutzt es für die Projektplanung. Es ist einfach, Vorgänge zu erfassen, diese zu verschieben, Vorgangsgruppen zu bilden, Ressourcen zuzuordnen und sogar eine Kostenkalkulation a ... [mehr]

Vorbelegungen ändern
VORBELEGUNG VON LIST-FELDERN Listen werden im Blat Definition hinterlegt. Hier wird in die gleiche Spalte, die in CR-Liste genutzt wird die gültigen Wert hinterlegt. In Spalte A sieht man die besondere Funktion, die sich im Blatt "CR-Liste ... [mehr]

Was hat Jenny damit zu tun?
WAS IST JENNY? Jenny ist ein Tool zum Errechnen von mathematischen Pattern, die eine optimierte Kombinatorik von Daten generiert. Kurz: Testdaten werden optimal verdichtet, um sowenig Testfälle wie möglich, aber beste Testabdeckung beim vor ... [mehr]

< Zurück

1 2