Suchergebnis

Referenz
Herr Eiglsperger war von März 2021 bis Dezember 2022 als Projektleiter in einem Software-Einführungsprojekt für die XXX tätig. Er überzeugte sofort durch breite Projekterfahrung im Finanzmarkt und eine entsprechend schnelle und routinierte ... [mehr]

Soll-Ergebnisse
Die Pflege von Soll-Ergebnissen für Asian Meat hat vollständig zu sein. Während man in normalen Testvorgehen, das erwartete Hauptergebnis (z.B. Abrechnungsbetrag) definiert, bleiben anderer Felder bis zum Ende des Tests undefiniert und unge ... [mehr]

Statistiken und Details
FELDENTWICKLUNG TESTMENGE Auch auf einzelne Feldebene sind Veränderungen positiv und negativ aufgeführt. Auch diese Vergleichsergebnisse lassen sich über mehrere Tests gleichzeitig speichern und vergleichen. Systematische und strukturelle P ... [mehr]

Testabgleich
TESTMETHODEN Bei einem normalen zyklischen (wiederholten) Test geht man von mehrern Tagen aus, in denen die Daten im System täglich anwachsen. Eine Abweichung zwischen Ende des letzten Tests und aktuellen Datenzustand ist normal und sollte ... [mehr]

Testdatenmanagement
DATENERFASSUNG Der erste Schritt eines Testdatenmanagements ist die Erfassung von echten vollständigen Testdaten. Im Gegensatz zur Testfallbeschreibung, die eher allgemein den Testfall als solches charakterisiert müssen nun die vollständige ... [mehr]

Top Down planen
PROJEKTPLANUNG Jeder Projektleiter kennt MS Project. Fast jeder nutzt es für die Projektplanung. Es ist einfach, Vorgänge zu erfassen, diese zu verschieben, Vorgangsgruppen zu bilden, Ressourcen zuzuordnen und sogar eine Kostenkalkulation a ... [mehr]

Variable Tabellen
MITDENKENDE KOPFZEILEN IN EXCEL EXCEL AUSGEREIZT Mit Hilfe von VBA Makros lassen sich auch dynamische Tabellen erzeugen. Das sind eigentlich tabellenartige Daten, die aber in einer Spalte je nach Datensatz und Kennzeichen unterschiedlichen ... [mehr]

Verlustverrechnung
AUSLÄNDISCHE QUELLENSTEUER Nicht alle ausländischen Quellensteuern werden dabei anerkannt. Nur vom BMF "anerkannte" Quellensteuern, aber auch fiktive Quellensteuern werden anerkannt. Die verbindliche Aufstellung findet man über diesen Link ... [mehr]

Was hat Jenny damit zu tun?
WAS IST JENNY? Jenny ist ein Tool zum Errechnen von mathematischen Pattern, die eine optimierte Kombinatorik von Daten generiert. Kurz: Testdaten werden optimal verdichtet, um sowenig Testfälle wie möglich, aber beste Testabdeckung beim vor ... [mehr]

Willkommen bei e-Consultance
HERZLICH WILLKOMMEN . . . auf der Homepage von Eiglsperger e-Consultance. Um Ihre IT und Ihre Projekte schnell und sicher zum Ziel zu bringen, dürfen Sie eigentlich keine Experimente wagen. Leider kann man Erfahrungen und Expertisen nich ... [mehr]

< Zurück

1 2